• Home
  • Über uns
    • A bis Z
    • Leitbild/Konzept
    • Schulträger
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Verwaltung
    • Sabine Ball
    • Geistliches
    • Elternvertretung
  • Schule
    • Schulformen
    • Grundschule
    • Realschule
    • Gymnasium Sek I
    • Gymnasium Sek II
    • AG's/Projekte
    • Internationale Sprachdiplome
    • Mittagsbetreuung
    • Mittagessen
  • Förderverein
  • Termine
  • Aktuelles
  • Info
    • Überblick
    • Stellenangebote
    • Formulare
    • Downloads
    • Praktika
  • Kontakt
     
  • Home
  • Über uns
    • A bis Z
    • Leitbild/Konzept
    • Schulträger
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Verwaltung
    • Sabine Ball
    • Geistliches
    • Elternvertretung
  • Schule
    • Schulformen
    • Grundschule
    • Realschule
    • Gymnasium Sek I
    • Gymnasium Sek II
    • AG's/Projekte
    • Internationale Sprachdiplome
    • Mittagsbetreuung
    • Mittagessen
  • Förderverein
  • Termine
  • Aktuelles
  • Info
    • Überblick
    • Stellenangebote
    • Formulare
    • Downloads
    • Praktika
  • Kontakt
  1. Über uns
  2. A bis Z

Über uns - in Stichpunkten


Namensgebung

Informationen
Abitur- und Realschulprüfungen

...wie an staatlichen Schulen

Arbeitslehre/PC-Unterricht

Mehrmals von Klasse 5 bis 10 (Realschule und Gymnasium)

Aufenthaltsräume

Aufenthaltsmöglichkeit für Schüler mind. bis 16.00 h in den Klassenräumen, für die Oberstufenschüler Mo.-Do. zusätzlich bis 18.40 h. Oberstufenraum mit Küchenzeile vorhanden.

Berufsvorbereitung/Praktika

Betriebspraktika für Jahrgangsstufe 8 und 9 (Realschule) bzw. 9 und E (Gymnasium). Regelmäßig: Bewerbungstraining, Ausbildungs- und Studienmessen, Betriebsbesichtigungen, Experimental-Vorlesungen, Berufsorientierung etc., auch in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Merck KGaA (Projektschule)

Besondere Projekte

Sportfest, ‚bewegte Tage‘ oder Sponsorenlauf Großes Schulfest „Herbstmarkt“

Förderangebote

Beratung durch Schulpsychologin Programm „Erwachsen werden“ für alle Schüler von Jahrgangsstufe 5 bis 8
Förderkurse Deutsch, Mathematik von Jahrgangsstufe 2 bis 6

Förderung christlicher Werte (Glaube)

Andachten (Besinnungen), Schulgottesdienste, Schüler- Bibel- und Gebetskreise, Oberstufenfreizeiten

Förderverein

Sehr aktiver „Freundeskreis der FCSD e.V.“, enge Zusammenarbeit mit Eltern und Elternvertretern, Finanzierung von Sportgeräten, Musikinstrumenten, PC-Einrichtung, orthopädischen Schüler-Möbeln, Spiel- und Sportfeldern und vielem mehr

Ganztagesangebot

Halbtagsunterricht mit anschließender Mittagsbetreuung (Grundschule, bis 13:10 Uhr) bzw. Nachmittagsbetreuung (alle Schulformen, bis 16:00 Uhr) jeweils als Zusatzleistung. Inhalte: Mittagessen (siehe nachfolgend), Hausaufgabenbetreuung, AGs, Spiele.

Grünes Außengelände

...mit Schulwald, Natur-Atrium, Niedrigseil-Parcours, Grundschul-Spielplatz, Multifunktions-Sportfeld, Streetbasketball- und Beachvolleyballfeld u.a.

International anerkannte Diplome

Vorbereitung und Durchführung von DELF (Französisch), DELE (Spanisch) und TOEFL (Englisch)

Kleine Klassen

Grundschule...16 Schüler(innen),
Realschule... 22 Schüler(innen),
Gymnasium G9 max. 25 Schüler(innen)

Medienausstattung

Bibliothek, PC-Raum, mobil: Notebooks, Beamer, Smartboards

Mittagessen

Montags bis freitags, täglich buchbar

Orthopädische Bestuhlung

Im November 2009 wurden sämtliche Klassen mit orthopädischen Stühlen ausgestattet

Projekttage/-wochen

Jährlich, oft in Verbindung mit Schulfesten oder Gottesdiensten

Schüleraustausch

Spanien (Schüleraustausch Kl. 9 - E mit spanischer Gemeinde)

Schüler-/Lehrerzahl

Schüleranzahl: ca. 500 Schüler(innen) - Lehreranzahl: ca. 45 Lehrer(innen) + Vertretungslehrkräfte

Schüler-Sanitätsdienst

Ausgebildet und ausgerüstet für sofortige Erste Hilfemaßnahmen

Schulwahl

Nach der Grundschule: Wahl zwischen Realschule und Gymnasium

Sprachenfolge

1. Englisch ab Jahrgangsstufe 1 und 5
2. Französisch ab Jahrgangsstufe 7
(WPU Realschule und G9)
3. Spanisch Wahlunterricht ab Jahrgangsstufe 9

Schule & mehr

  • Grundschule
  • Realschule
  • Gymnasium
  • Unser Leitbild
  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Sekretariat
  • Schulträger
  • Über uns
  • Pädagogische Mittagsbetreuung
  • Mittagessen
  • Geistliches

Informationen

  • Schulordnung
  • Formulare
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Informationen
  • Termine & Events
  • Förderverein
  • Elternbeirat

 

  • Datenschutzerklärung Webseite
  • Datenschutzerklärung HPI Cloud

draggable-logo

Freie Christliche Schule Darmstadt e.V. - Hilpertstr. 26 - 64295 Darmstadt - Tel.: +49 6151 629280 - Fax: +49 6151 6294659

E-Mail: kontakt@fcsd.de

Global colors
  bg-primary
  bg-primary-light
  bg-primary-dark
  bg-secondary
  bg-secondary-dark
Template colors
  body
  top-header
  top-header-inner
  header
  header-inner
  navigation-inner
  navigation color
  dropdown background color
  content
Footer Styles
  background
  text color
  link color
  horizontal line
Buttons
  style 1
  style 2
  style 3
  text color
Mobile navigation
  background color
  navigation color
Other elements
  social icons
  top header border
  header border
  nav inner border
Template configurations
 
has-right-nav g-font
 
Top header inner
 
 right-align color-white
 
Header inner
 
 
 
Navigation inner
 
 
 
Navigation styles
 
size-15 weight-400 snip-nav --effect02 has-icon-1
 
Sub-menu (breadcrumbs) styles
 
size-15
 
Mobile Navigation styles
 
size-30
 
Content styles
 
form-white mid-round-btn
 
Footer styles
 
o-form color-white mid-round-btn
 
Footer background image
 
 

 

Typography

Heading H1
weight-400
 
Heading H2
weight-400
 
Heading H3
weight-400
 
Buttons
weight-400
 
 
Advanced settings
 
Custom CSS

 

#cc-inner .my-class {

  color:#f0f0f0;

}

 


Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2019/25 - Sabine-Ball-Schule - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
Abmelden | Bearbeiten
  • A bis Z
  • Leitbild/Konzept
  • Schulträger
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Verwaltung
  • Sabine Ball
  • Geistliches
  • Elternvertretung
  • Nach oben scrollen