• Home
  • Über uns
    • A bis Z
    • Leitbild/Konzept
    • Schulträger
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Verwaltung
    • Sabine Ball
    • Geistliches
    • Elternvertretung
  • Schule
    • Schulformen
    • Grundschule
    • Realschule
    • Gymnasium Sek I
    • Gymnasium Sek II
    • AG's/Projekte
    • Internationale Sprachdiplome
    • Mittagsbetreuung
    • Mittagessen
  • Förderverein
  • Termine
  • Aktuelles
  • Info
    • Überblick
    • Stellenangebote
    • Formulare
    • Downloads
    • Praktika
  • Kontakt
     
  • Home
  • Über uns
    • A bis Z
    • Leitbild/Konzept
    • Schulträger
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Verwaltung
    • Sabine Ball
    • Geistliches
    • Elternvertretung
  • Schule
    • Schulformen
    • Grundschule
    • Realschule
    • Gymnasium Sek I
    • Gymnasium Sek II
    • AG's/Projekte
    • Internationale Sprachdiplome
    • Mittagsbetreuung
    • Mittagessen
  • Förderverein
  • Termine
  • Aktuelles
  • Info
    • Überblick
    • Stellenangebote
    • Formulare
    • Downloads
    • Praktika
  • Kontakt
  1. Schule
  2. Internationale Sprachdiplome

Französisch

Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache.

 

Es bescheinigt die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die Zertifikate werden vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt.

 

Das DELF (diplôme d’études en langue française) umfasst die Stufen A1 bis B2 des GER.

 

Die 6 Zertifikatsstufen des DELF können vollkommen unabhängig voneinander abgelegt werden. Je nach Sprachniveau können Sie frei entscheiden, welches Sprachzertifikat Sie erwerben möchten. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat DELF unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

 

Englisch


TOEFL-ITP -  TOEFL Junior - TOEFL Primary

Zur Ermittlung des aktuellen Leistungsstands werden standardisierte Sprachtests eingesetzt, für die Klassen 4-6 ist das der TOEFL Primary®. Die Klassen 7-10 absolvieren den TOEFL Junior®. Für die Oberstufe, Kursstufen 11-13, ist das der TOEFL ITP®. Diese Tests werden von ETS in Princeton (USA) hergestellt. Zurzeit werden nur paper-based Tests angeboten.

Der TOEFL Primary®, der in der Grundschule eingesetzt wird, wurde speziell zur Beurteilung der Englischkompetenzen in der Schule konzipiert. Er misst lernplanunabhängig den allgemeinen Leistungsstand der schulischen und alltäglichen Kenntnisse der Schüler*innen im Alter von 8-12 Jahren. Er bewertet das Lese- und Hörverständnis.

Der TOEFL Junior®, der in der Mittelstufe eingesetzt wird (12-16 Jahre), testet schulisches Englisch der Bereiche A2 bis B2 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) und ist genau wie der TOEFL Primary® auf den schulischen Bereich ausgerichtet, d.h. er prüft den allgemeinen Leistungsstand der schulischen und alltäglichen Kenntnisse der Schüler*innen. Zusätzlich zu den Bereichen Hör- und Leseverständnis wird auch der Bereich Sprachverständnis getestet.

 

 

 

 

 

Der TOEFL ITP®, der in der Oberstufe eingesetzt wird (ab 16 Jahre), testet den Bereiche A2 bis C1 des GER. Der TOEFL-ITP misst die Englischkenntnisse von Menschen, deren Muttersprache nicht Englisch ist. Neben allgemeinen Sprachkenntnissen wird auch der Wortschatz für den akademischen Bereich überprüft.

 

VORTEILE:
- Jeder teilnehmende Schüler erhält einen international anerkannten TOEFL® Sprachnachweis (Score Report), inkl. Einordnung in den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.

- Der TOEFL Junior® ist häufig im Rahmen von Sprachaustauschprogrammen anerkannt.

- TOEFL ITP®-Score Reports sind häufig für Hochschulzulassung und Schüleraustausch wichtig.

- Die Score Reports des TOEFL Primary® und -Juniors® beinhaltet die Lesekennzahl Lexile Measure zur Leseförderung, mit der Sie die ideale Lektüre für finden können.


Spanisch

                  

 

Das Spanisch Diplome DELE

 

 

Das Spanisch Diplome (DELE) ist ein offizieller Titel, der den Kompetenzgrad und die Beherrschung der spanischen Sprache bescheinigt und vom spanischen Ministerium für Erziehung, Kultur und Sport ausgestellt wird.

 

 

NIVEAUS FÜR SCHÜLER: A1 UND A2/B1 Das Instituto Cervantes bietet zwei verschiedene DELE-Prüfungen speziell für junge Lerner: die A1-Prüfung und die A2 / B1-Prüfung. Diese Prüfungen:

 

• Sind für Spanischschüler von 11 bis 17 Jahren gedacht (Personen ab 18 Jahren müssen sich für die allgemeinen Prüfungen anmelden)

 

• Sie passen sich dem Umfeld, Kontext und der charakteristischen Situation der Kandidaten dieser Altersgruppe an

 

• Genauso wie die Prüfungen für Erwachsene bestehen sie aus vier Examen: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck + schriftliche Kommunikation und mündlicher Ausdruck + mündliche Kommunikation

 

• Die DELE für Schüler, wie alle weiteren DELE-Prüfungen, sind offizielle Titel über die Beherrschung der spanischen Sprache, die vom Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung, Kultur und Sport ausgestellt werden • Sie sind international anerkannt und unbegrenzt gültig.

 
   

 

 

Welche Vorteile bringt es mit sich, die Prüfung DELE A2/B1 für Schüler abzulegen?

 

• Sie bietet dem Kandidaten die Möglichkeit, ein DELE-Diplom des Niveaus B1 oder A2 zu erhalten, abhängig von seinen Ergebnissen in den einzelnen Prüfungsteilen. Dies bedeutet, dass mit einer einzigen Prüfung eines von beiden Niveaus zertifiziert werden kan.

 

• Wie alle weiteren Prüfungen des Zertifizierungssystems DELE, führt die Bewertung als bestanden in dieser Prüfung zum Erhalt eines DELE-Spanischdiploms, eines offiziellen Titels über die Beherrschung der spanischen Sprache, der vom Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung, Kultur und Sport ausgestellt wird

 

• Bewertet und zertifiziert den Kompetenzgrad in der spanischen Sprache eines Kandidaten des Niveaus A2 oder B1, in Übereinstimmung mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und dem Plan curricular del Instituto Cervantes.

 

• Wie alle weiteren DELE-Spanischdiplome ist es unbegrenzt gültig und international anerkannt.


Schule & mehr

  • Grundschule
  • Realschule
  • Gymnasium
  • Unser Leitbild
  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Sekretariat
  • Schulträger
  • Über uns
  • Pädagogische Mittagsbetreuung
  • Mittagessen
  • Geistliches

Informationen

  • Schulordnung
  • Formulare
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Informationen
  • Termine & Events
  • Förderverein
  • Elternbeirat

 

  • Datenschutzerklärung Webseite
  • Datenschutzerklärung HPI Cloud

draggable-logo

Freie Christliche Schule Darmstadt e.V. - Hilpertstr. 26 - 64295 Darmstadt - Tel.: +49 6151 629280 - Fax: +49 6151 6294659

E-Mail: kontakt@fcsd.de

Global colors
  bg-primary
  bg-primary-light
  bg-primary-dark
  bg-secondary
  bg-secondary-dark
Template colors
  body
  top-header
  top-header-inner
  header
  header-inner
  navigation-inner
  navigation color
  dropdown background color
  content
Footer Styles
  background
  text color
  link color
  horizontal line
Buttons
  style 1
  style 2
  style 3
  text color
Mobile navigation
  background color
  navigation color
Other elements
  social icons
  top header border
  header border
  nav inner border
Template configurations
 
has-right-nav g-font
 
Top header inner
 
 right-align color-white
 
Header inner
 
 
 
Navigation inner
 
 
 
Navigation styles
 
size-15 weight-400 snip-nav --effect02 has-icon-1
 
Sub-menu (breadcrumbs) styles
 
size-15
 
Mobile Navigation styles
 
size-30
 
Content styles
 
form-white mid-round-btn
 
Footer styles
 
o-form color-white mid-round-btn
 
Footer background image
 
 

 

Typography

Heading H1
weight-400
 
Heading H2
weight-400
 
Heading H3
weight-400
 
Buttons
weight-400
 
 
Advanced settings
 
Custom CSS

 

#cc-inner .my-class {

  color:#f0f0f0;

}

 


Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2019/25 - Sabine-Ball-Schule - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
Abmelden | Bearbeiten
  • Schulformen
  • Grundschule
  • Realschule
  • Gymnasium Sek I
  • Gymnasium Sek II
  • AG's/Projekte
  • Internationale Sprachdiplome
  • Mittagsbetreuung
  • Mittagessen
  • Nach oben scrollen