...wie an staatlichen Schulen
...wie an staatlichen Schulen
Mehrmals von Klasse 5 bis 10 (Realschule und Gymnasium)
Aufenthaltsmöglichkeit für Schüler mind. bis 16.00 h in den Klassenräumen, für die Oberstufenschüler Mo.-Do. zusätzlich bis 18.40 h. Oberstufenraum mit Küchenzeile vorhanden.
Betriebspraktika für Jahrgangsstufe 8 und 9 (Realschule) bzw. 9 und E (Gymnasium). Regelmäßig: Bewerbungstraining, Ausbildungs- und Studienmessen, Betriebsbesichtigungen, Experimental-Vorlesungen, Berufsorientierung etc., auch in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Merck KGaA (Projektschule)
Sportfest, ‚bewegte Tage‘ oder Sponsorenlauf Großes Schulfest „Herbstmarkt“
Beratung durch Schulpsychologin Programm „Erwachsen werden“ für alle Schüler von Jahrgangsstufe 5 bis 8
Förderkurse Deutsch, Mathematik von Jahrgangsstufe 2 bis 6
Andachten (Besinnungen), Schulgottesdienste, Schüler- Bibel- und Gebetskreise, Oberstufenfreizeiten
Sehr aktiver „Freundeskreis der FCSD e.V.“, enge Zusammenarbeit mit Eltern und Elternvertretern, Finanzierung von Sportgeräten, Musikinstrumenten, PC-Einrichtung, orthopädischen Schüler-Möbeln, Spiel- und Sportfeldern und vielem mehr
Halbtagsunterricht mit anschließender Mittagsbetreuung (Grundschule, bis 13:10 Uhr) bzw. Nachmittagsbetreuung (alle Schulformen, bis 16:00 Uhr) jeweils als Zusatzleistung. Inhalte: Mittagessen (siehe nachfolgend), Hausaufgabenbetreuung, AGs, Spiele.
...mit Schulwald, Natur-Atrium, Niedrigseil-Parcours, Grundschul-Spielplatz, Multifunktions-Sportfeld, Streetbasketball- und Beachvolleyballfeld u.a.
Vorbereitung und Durchführung von DELF (Französisch), DELE (Spanisch) und TOEFL (Englisch)
Grundschule...16 Schüler(innen),
Realschule... 22 Schüler(innen),
Gymnasium G9 max. 25 Schüler(innen)
Bibliothek, PC-Raum, mobil: Notebooks, Beamer, Smartboards
Montags bis freitags, täglich buchbar
Im November 2009 wurden sämtliche Klassen mit orthopädischen Stühlen ausgestattet
Jährlich, oft in Verbindung mit Schulfesten oder Gottesdiensten
Spanien (Schüleraustausch Kl. 9 - E mit spanischer Gemeinde)
Schüleranzahl: ca. 500 Schüler(innen) - Lehreranzahl: ca. 45 Lehrer(innen) + Vertretungslehrkräfte
Ausgebildet und ausgerüstet für sofortige Erste Hilfemaßnahmen
Nach der Grundschule: Wahl zwischen Realschule und Gymnasium
1. Englisch ab Jahrgangsstufe 1 und 5
2. Französisch ab Jahrgangsstufe 7
(WPU Realschule und G9)
3. Spanisch Wahlunterricht ab Jahrgangsstufe 9